Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Apr. 2022 abgeschlossen.
MandatstaktikVA trotz kurzer Ehezeit?
| Bei einer Ehezeit von bis zu drei Jahren findet ein VA nur auf Antrag statt, § 3 Abs. 3 VersAusglG. Die Anwälte müssen in diesem Fall prüfen, ob es im Interesse des vertretenen Ehegatten ist, den Antrag zu stellen. |
Beispiel | 
Im Scheidungsverfahren zwischen M und F ergibt sich eine Ehezeit i. S. v. § 3 Abs. 1 VersAusglG von 36 Monaten. M hat in der Ehezeit eine Anwartschaft auf Beamtenversorgung erworben. Er war bei Ehezeitende Bundesbeamter der Besoldungsgruppe B 4 mit einem Gehalt von (brutto) 9.271,77 EUR und wird bis zur Altersgrenze eine ruhegehaltfähige Dienstzeit von (zumindest) 40 Jahren erreichen. F war in der Ehezeit nicht erwerbstätig und hat keine Versorgungsanwartschaften erworben. Fraglich ist, ob F die Durchführung des VA nach § 3 Abs. 3 VersAusglG beantragen soll.  | 
Login
AUSGABE: FK 4/2022, S. 71 · ID: 47697268