Okt. 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2022 abgeschlossen.
Streit-BarDas Für und Wider des Quotenunterhalts
Abo-Inhalt19.09.20228421 Min. LesedauerVon RAin Dr. Judith Krämer, FAin Familienrecht, FAin Erbrecht, LL. M. (Münster), Schneider Stein & Partner, Hamburg, und RAin Thurid Neumann, FAin Familienrecht, Mediatorin, CP-Anwältin, Neumann & Neumann, Konstanz
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Wie schön, wenn man nach der Arbeit gemütlich an einer Bar einmal abseits des Arbeitsalltags ganz ungezwungen über das Thema Quotenunterhalt diskutieren kann. Rechtsfortbildung nach Feierabend. Oder: Alles ist streitbar, so auch der Quotenunterhalt: |
»Rechtsanwältin Neumann: Liebe Frau Dr. Krämer, Sie erwähnten bei unserem letzten Gespräch, wie wichtig es sei, auch einmal zu „streiten“, damit sich auch die Rechtsprechung weiterentwickeln kann (FK 22, 123, 124). Dabei bezogen Sie sich auf die richtungsändernde BGH-Rechtsprechung zum Quotenunterhalt (BGH 25.9.19, XII ZB 25/19 = FK 20, 22 ff). Wie stehen Sie zu dieser Entscheidung?
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: FK 10/2022, S. 179 · ID: 48544450
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion