März 2023
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2023 abgeschlossen.
Blitzlicht MandatspraxisMitwirkung an Scheidungsfolgenvereinbarung
Abo-Inhalt13.02.20232076 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Oft werden Anwälte beauftragt, an Scheidungsfolgenvereinbarungen mitzuwirken. Solche Tätigkeit vollzieht sich häufig allein im Innenverhältnis zwischen Anwalt und Mandant. Dies wirft die Frage auf: Wie wird solche anwaltliche Tätigkeit abgerechnet? |
Beispiel |
Mandantin (M) hat im Rahmen einer Scheidung von ihrem Ehemann eine notarielle Scheidungsfolgenvereinbarung entwerfen lassen. Den Entwurf gibt sie ihrem Anwalt, der zwei Änderungen vorschlägt. Er fragt sich, welche Gebühren er abrechnen kann und ggf. welche Gegenstandswerte zugrunde zu legen sind. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: FK 3/2023, S. 39 · ID: 48978996
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion