Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Okt. 2025

SorgerechtHäusliche Gewalt rechtfertigt alleiniges Sorgerecht der Mutter

Abo-Inhalt08.09.2025149 Min. Lesedauer

| Das OLG Frankfurt a. M. hat entschieden, dass häusliche Gewalt, Nachstellungen und Bedrohungen des Vaters gegen die Mutter die Übertragung des alleinigen Sorgerechts auf die Mutter rechtfertigen können (10.9.24, 6 UF 144/24, Abruf-Nr. 244079). |

Die geschiedenen Eltern M und V haben zwei 9 und 5 Jahre alte Kinder, die seit der Trennung der Eltern bei der M leben. Gegen den V bestanden Näherungs- und Kontaktverbote. Auf Antrag der M wurde ihr die alleinige elterliche Sorge übertragen. Hiergegen richtet sich erfolglos die Beschwerde des V.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: FK 10/2025, S. 164 · ID: 50189722

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte