Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

NachhaltigkeitWie sich ESG über die Finanzwirtschaft auf Planungsbüros auswirkt (Teil 1)

Abo-Inhalt28.05.20249 Min. LesedauerVon Lena Rath, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Bau und Architektenrecht, Frankfurt am Main

| Immer mehr Auftraggeber legen Wert auf nachhaltiges oder gar ESG-konformes Bauen. Doch was bedeutet es, wenn der Bauherr Ihnen einen Vertrag vorlegt, der eine „ESG-konforme Planung“ zum Ziel haben soll? Unterschreiben Sie, ohne zu zögern? Und wissen Sie dann, was von Ihnen verlangt wird? In einer mehrteiligen Reihe erläutert Ihnen PBP die wesentlichen Fachbegriffe, damit Sie wissen, womit Sie es zu tun haben und die richtigen Handlungsweisen ableiten können. Teil 1 führt Sie zunächst in die übergeordneten Rahmenbedingungen von ESG und der EU-Taxonomie ein. |

AUSGABE: PBP 6/2024, S. 17 · ID: 49969034

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte