Aug. 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Aug. 2024 abgeschlossen.
ArbeitgeberleistungenGehaltsbenefit Jobrad: So ist das E-Bike aus Sicht des Arbeitgebers lohn- und umsatzsteuerrechtlich zu behandeln
Leseprobe31.07.20241 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
Wichtigen Gehaltsbenefit steuerlich richtig handhaben
| E-Bikes sind beliebt, auch im Planungsbüro. Die Überlassung ist nämlich nicht nur klimafreundlich, sondern wird vom Finanzamt unter bestimmten Umständen auch nicht als geldwerter Vorteil bei den Mitarbeitern behandelt. Welche Rahmenbedingungen für Sie als Arbeitgeber bei der Überlassung gelten und wie diese – vom Kauf des E-Bikes bis hin zum späteren Verkauf an den Mitarbeiter – lohn- und umsatzsteuerlich zu behandeln sind, erfahren Sie in einem 15-minütigem IWW-Lehrvideo. |

Bild vergrößern
© IWW Institut
- Das Lehrvideo „Gehaltsbenefit Jobrad: So ist das E-Bike aus Sicht des Arbeitgebers lohn- und umsatzsteuerrechtlich zu behandeln“ finden Sie auf https://www.iww.de/ssp/lehrvideos → Abruf-Nr. 50100798Ihr Weg zum Video
AUSGABE: PBP 8/2024, S. 2 · ID: 50106680
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion