Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Sept. 2025

HonorarsicherungPlaner können auch von Stiftungen eine Bauhandwerkersicherung nach § 650f BGB verlangen

Abo-Inhalt27.08.2025157 Min. Lesedauer

| Wenn Sie von einer Stiftung mit Planungsleistungen beauftragt worden sind, können Sie von dieser verlangen, dass sie Ihnen eine Bauhandwerkersicherung nach § 650f BGB stellt. Eine Stiftung gehört nämlich nicht zu den (öffentlichen) Auftraggebern, die von der Stellung einer Bauhandwerkersicherung befreit sind, weil sie nicht insolvent werden können. Das hat das LG Frankfurt am Main festgestellt. |

Im konkreten Fall war ein Planer von einer Stiftung, die sich für die Förderung junger Menschen und klassischer Musik einsetzt, mit Leistungen für die Errichtung eines Kammermusiksaals mit Studien- und Verwaltungszentrum und entsprechenden Außenanlagen beauftragt worden. Das Vorhaben war zu 50 Prozent mit öffentlichen Fördergeldern bezuschusst worden. Im Verlauf des Bauvorhabens forderte der Planer die Stiftung auf, eine Bauhandwerkersicherheit i. H. v. ca. 110 000 Euro zu stellen. Die Stiftung weigerte sich, in dem sie darauf verwies, sie falle unter die in § 650f Abs. 6 BGB privilegierten Unternehmen und müssen keine § 650f BGB-Sicherheit leisten. Es ging vor Gericht. Der Planer gewann (LG Frankfurt am Main, Urteil vom 07.03.2025, Az. 2-32 O 32/24, Abruf-Nr. 249486).

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: PBP 9/2025, S. 1 · ID: 50513619

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte