Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Dez. 2022

Klimaschutz„Es ist sinnvoll, einen angestellten Therapeuten als Klimaschutzmanager fortzubilden!“

Abo-Inhalt06.12.202210263 Min. Lesedauer

| In Deutschland ist der Gesundheitssektor für 5,2 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. So die Deutsche Allianz für Klimawandel und Gesundheit (KLUG). Dennoch sind Physiopraxen, die ihre CO2-Äquivalente deutlich senken, die absolute Ausnahme. Die Drachen der Untätigkeit, wie der Umweltpsychologe Prof. Dr. Robert Gifford sie beschrieben hat, sind hartnäckig. Die Psychologin, Verhaltenstherapeutin und Autorin Katharina van Bronswijk ist Sprecherin der Psychologists and Psychotherapists for Future. Ursula Katthöfer (textwiese.com) fragte sie, wie Praxen ins Handeln kommen können. |

Frage: Frau van Bronswijk, auch Physiopraxen werden zurzeit mit klimafreundlichen Energiespartipps so überhäuft, dass sie bereits abwinken. Was könnten Praxisinhaber dennoch tun, um eine systemische Änderung zu bewirken?

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: PP 12/2022, S. 18 · ID: 48745735

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte