Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Juli 2025

DigitalisierungAnbindung von Heilmittelpraxen an die TI: Das müssen Physiotherapeuten jetzt wissen

Abo-Inhalt17.06.20257 Min. LesedauerVon RA Ralph Jürgen Bährle, Bährle & Partner, Nothweiler, baehrle-partner.de

| Im Jahr 2019 startete in Deutschland die Telematikinfrastruktur (TI). Inzwischen sind (Zahn-)Ärzte, Apotheker, Krankenhäuser und Patienten digital eingebunden. Sie können dort miteinander kommunizieren sowie Dokumente und Daten austauschen. Ab dem 01.01.2026 sollen auch die Heilmittelerbringer folgen. Zwar sind die Heilmittelverbände an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) herangetreten mit der Forderung, die TI-Anschlussfrist für Heilmittelerbringer zu verschieben, u. a. weil die derzeit nutzbaren TI-Komponenten für Heilmittelpraxen keinen wirklichen Mehrwert bringen. Ob das BMG auf diese Forderung eingeht, ist noch unklar. Doch selbst wenn die Anbindung verschoben wird, sollten sich Heilmittelerbringer jetzt schon mit den Voraussetzungen für die TI-Anbindung befassen. |

AdobeStock_1333280025_Topnews.jpg (Bild: MiniRiz - stock.adobe.com)
Bild vergrößern
Bild: MiniRiz - stock.adobe.com

AUSGABE: PP 7/2025, S. 6 · ID: 50439700

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte