Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

ProzessrechtWenn‘s Ergebnis nicht passt: Befangenheit? Hier: Antrag der Staatsanwaltschaft

Abo-Inhalt15.08.2022204 Min. LesedauerVon RA Prof. Dr. Carsten Wegner, Berlin

| Das Misstrauen in die Unparteilichkeit des Richters ist nach Ansicht des LG Augsburg gerechtfertigt, wenn der Ablehnende bei verständiger Würdigung des ihm bekannten Sachverhalts Grund zu der Annahme hat, dass der abgelehnte Richter ihm gegenüber eine innere Haltung einnimmt, die seine Unparteilichkeit und Unvoreingenommenheit störend beeinflussen kann. |

Sachverhalt

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: PStR 9/2022, S. 199 · ID: 47158645

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte