Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Feb. 2023

BFHDoppelverzinsung: ESt-Vorauszahlung und Jahres-ESt

Abo-Inhalt02.01.20231322 Min. Lesedauer

| Der BFH weist auf Folgendes hin: Neben den Hinterziehungszinsen für verkürzte ESt-Vorauszahlungen sind auch Hinterziehungszinsen für die Jahres-ESt dieses VZ festzusetzen, wenn sich die zugrunde liegenden Zinsläufe nicht überschneiden (BFH 28.9.21, VIII R 18/18, Abruf-Nr. 226292). |

Die eigenständige Verzinsung von ESt und Vorauszahlungen folgt daraus, dass hinterzogenen Vorauszahlungen ein eigener strafwürdiger Unrechtsgehalt zukommt und ein eigenständiger abgrenzbarer Zinsvorteil vorliegt, der abzuschöpfen ist, § 235 AO. Eine unzulässige Doppelverzinsung ist durch die Abgrenzung der (unterschiedlichen) Zinsläufe vermeidbar (a. A. FG Münster: nur hinterzogene Jahres-ESt sind zu verzinsen).

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: PStR 2/2023, S. 25 · ID: 47893946

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte