Mai 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Mai 2024 abgeschlossen.
HaftentscheidungDas sind die verfassungsrechtlichen Anforderungen an eine erneute Inhaftierung
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
BVerfG
| In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass ein Angeklagter im Zuge der Ermittlungen aus der Haft entlassen, später aber erneut inhaftiert werden soll. Das BVerfG hat angesichts des Grundrechtseingriffs für den Angeklagten die Haftentscheidung eines OLG mit einer lehrreichen Begründung aufgehoben, die den Anwendungsbereich und die Voraussetzungen des § 116 Abs. 4 StPO definiert sowie die Anforderungen an die richterliche Begründung einer erneuten Haftentscheidung umschreibt. |
Sachverhalt
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: PStR 5/2024, S. 102 · ID: 47073702
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion