Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
März 2022

EinigungsgebührSo rechnen Sie den Mehrwertvergleich über anderweitig anhängige Ansprüche optimal ab

Top-BeitragAbo-Inhalt20.02.20222068 Min. LesedauerVon RA Norbert Schneider, Neunkirchen

| Die Ermittlung der anwaltlichen Vergütung beim Abschluss eines sog. Mehrwertvergleichs ist kompliziert, wenn wegen der Einbeziehung anderweitig anhängiger Gegenstände angerechnet werden muss. Der Beitrag zeigt anhand von Beispielen, wie Sie optimal und korrekt abrechnen. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: RVGprof 3/2022, S. 44 · ID: 47935458

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte