Juni 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juni 2025 abgeschlossen.
BetriebsprüfungBetriebsprüfung in der Stiftung – Teil 1: Was es vor der Prüfung zu wissen und beachten gilt
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Wie läuft eine Betriebsprüfung ab? Kann sie verschoben werden? Was bedeutet die Prüfungsanordnung? Welche Unterlagen sollten vorab zusammengestellt werden? Diese und viele Fragen mehr stellen sich Stiftungen, wenn das Finanzamt eine Betriebsprüfung ankündigt. SB klärt deshalb in einer zweiteiligen Beitragsserie die wichtigsten Fragen zur Betriebsprüfung, damit Sie gut vorbereitet sind. In diesem ersten Teil geht es u. a. um die Anlässe der Betriebsprüfung, die Prüfungsanordnung, Vorlauf vor der Prüfung, Ort, Umfang und Unterlagen der Prüfung. |
Inhaltsverzeichnis
- Betriebsprüfung – das sind die Anlässe bei der Stiftung
- Die Prüfungsanordnung – das wird geprüft!
- Strafbefreiende Selbstanzeige – noch möglich?
- So viel Vorlauf vor der Prüfung haben Stiftungen
- Wenn der Termin für den Prüfungsbeginn nicht passt
- Wo wird die Betriebsprüfung stattfinden?
- Diese Unterlagen sollten Stiftungen bereithalten
- To do: Ansprechpartner bestimmen und Mitarbeiter briefen
AUSGABE: SB 6/2025, S. 115 · ID: 50256147
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion