Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Mai 2022

WiederbeschaffungswertElektrofahrzeug mit gemietetem Akku – welcher WBW ist für 130-Prozent-Grenze maßgeblich?

Abo-Inhalt22.04.20225134 Min. Lesedauer

| Je mehr Elektrofahrzeuge es gibt, desto häufiger sind diese auch in Unfälle verwickelt. Vor allem bei dem Vertriebsmodell, bei dem der Geschädigte das Fahrzeug als solches gekauft, den Akku aber nur gemietet hat, stellen sich Besonderheiten bei der Regulierung ein. Eine davon hat einen Leser veranlasst, UE eine Frage zu stellen. |

Frage: Lt. Schadengutachten ist der Wiederbeschaffungswert (WBW) des Elektrofahrzeugs mit gemieteter Batterie wie folgt bemessen:

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: UE 5/2022, S. 16 · ID: 48234658

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte