Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

AusfallschadenUnfallbedingt noch nutzbares Fahrzeug und Ersatzteilrückstand

Abo-Inhalt12.04.20224824 Min. Lesedauer

| In der Praxis gibt es immer wieder folgenden Fall: Das Fahrzeug ist nach dem Unfall noch verkehrssicher und ohne weiteres benutzbar. Bei der Reparatur kommt es zu Verzögerungen, weil Ersatzteile auf sich warten lassen. Der Versicherer meint, ein noch nutzbares Fahrzeug dürfe erst zur Reparatur gegeben werden, wenn die Werkstatt alle notwendigen Ersatzteile als geliefert meldet. Hat er Recht? Nein, sagt das AG Gifhorn. |

Der Geschädigte sei bei Auftragserteilung nicht gehalten nachzufragen, ob alle Ersatzteile vorhanden sind. Eine solche Erkundigungspflicht überspanne die Obliegenheiten, die einem Geschädigten zugemutet werden können. Etwas anderes könne allenfalls dann anzunehmen sein, wenn sich aufgrund besonderer Umstände für den Geschädigten bereits bei Auftragserteilung Anhaltspunkte ergeben, dass die Reparatur länger dauert als nach dem Gutachten kalkuliert (AG Gifhorn, Urteil vom 01.04.2022, Az. 33 C 639/21, Abruf-Nr. 228614, eingesandt von Rechtsanwalt Frank Ochsendorf, Hamburg).

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: UE 5/2022, S. 5 · ID: 48194137

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte