Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Okt. 2022

ReparaturkostenSteigende Allgemeinkosten und die Umlage auf den Kunden

Top-BeitragAbo-Inhalt15.09.20228702 Min. Lesedauer

| Dass auch den Werkstätten ab sofort die drastisch steigenden Energiekosten das Leben schwer machen werden, ist offensichtlich. Die müssen auf geeignete Weise an die Kunden weitergegeben werden. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. |

Eine Erhöhung der Stundenverrechnungssätze ist naheliegend. Die werden dann aber auch noch im Sommer gelten, wenn der Energieverbrauch wieder sinkt. Eine andere Möglichkeit ist eine Position „Energiekostenpauschale“ in der Rechnung. Die muss aber zuvor vereinbart sein, was über den Aushang der Preise gemäß der Preisangabenverordnung und deren Einbeziehung durch die AGB geschehen kann. Die Pauschale später in wärmerer und hellerer Jahreszeit ggf. nach unten anzupassen, ist eine leichte Übung und zeigt dem Kunden, dass nicht „abgezockt“ wird, sondern auch dessen Interessen berücksichtigt werden. Die Stundenverrechnungssätze sind ja bereits jetzt für einen normalen Kunden erschreckend hoch.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: UE 10/2022, S. 1 · ID: 48561216

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte