Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

AbschleppkostenAbschleppkosten für Hochvoltfahrzeuge – Aufschlag berechnen

Abo-Inhalt24.11.202210332 Min. Lesedauer

| Von deutlich beschädigten Elektro- und Hybridfahrzeugen gehen erhebliche Gefahren aus. Deshalb lassen verantwortungsvolle Abschleppunternehmer ihre Mitarbeiter für den Umgang mit Hochvoltfahrzeugen aufwendig schulen. Da der Bestand solcher Fahrzeuge größer wird und der Unternehmer nie weiß, auf welches Fahrzeug man nach der Benachrichtigung durch die Polizei trifft, werden im günstigsten Fall alle relevanten Mitarbeiter geschult. Das bringt erheblichen finanziellen Aufwand mit sich. |

Der aktuellen Preis- und Strukturbefragung PuS 2022 des Verbandes Bergen und Abschleppen vba-ev.de lässt sich auf Seite 10 entnehmen, dass 63 Prozent der befragten Mitgliedsunternehmen einen Aufschlag berechnen, wenn ein unfallbeschädigtes Elektrofahrzeug abgeschleppt wird. Der Nachweis, dass der eingesetzte Mitarbeiter die entsprechende Qualifikation erworben hat, ist hilfreich. Bei derzeit 63 Prozent mit vorhersehbar steigender Tendenz ist eine Üblichkeit bereits vorhanden. Das ist von Bedeutung, weil der Versicherer versuchen wird, die berechneten Kosten auf den „normalen“ Stundensatz zu drücken. Entsprechende Hinweise sollten dann auch in Richtung der vom Gericht bestellten Gutachter gegeben werden, weil nicht sicher ist, dass sich das schon herumgesprochen hat.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: UE 12/2022, S. 4 · ID: 48752918

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte