Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juni 2023 abgeschlossen.
ReparaturkostenGroßflächige Lackierung bei mattem Lack in Grauton
| Ein typischer Parkplatzschaden wegen zu schwungvoll geöffneter Tür, die gegen die Tür eines anderen Fahrzeugs schlägt, das in einem matten Grau lackiert ist. Der Schadengutachter kalkuliert die Lackierung der gesamten Fahrzeugseite. Das ist auf den ersten Blick kaum nachvollziehbar, hielt aber der Prüfung durch einen gerichtlich bestellten Gutachter vor dem AG Steinfurt stand. |
Die Besonderheit der matten Lackierung sei, dass solche Lacke nicht poliert werden können, weil dann die Oberflächenstruktur zerstört und der Lack glänzend werde. Daher sei es nicht möglich, nach einer Lackierung den Glanz- bzw. Mattgrad der Bauteile zueinander final anzupassen. Sollte nach einer Lackierung festgestellt werden, dass sich ein Farbtonunterschied zu einem angrenzenden Bauteil ergebe, müsse eine erneute Lackierung erfolgen. Zudem seien graue Farben an sich bereits anfälliger für optisch erkennbare Farbtonabweichungen. Aus der Erfahrung heraus und nach Rücksprache mit verschiedenen Lackierbetrieben sei zu sagen, dass eine einwandfreie Lackierung nur bei Lackierung der gesamten Flanke verlässlich erzielbar sei (AG Steinfurt, Urteil vom 18.04.2023, Az. 21 C 260/22, Abruf-Nr. 235264, eingesandt von Rechtsanwalt Volker Lenz, Osnabrück).
Login
AUSGABE: UE 6/2023, S. 3 · ID: 49464251