Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Juni 2025

MietwagenSelbstfahrermietfahrzeug oder Selbstfahrervermietfahrzeug oder einfach nur „Mietwagenrisiko“

Abo-Inhalt23.05.20256309 Min. Lesedauer

| Diese Schnapsidee, auf dem Begriffspaar „Selbstfahrermietfahrzeug“ oder „Selbstfahrervermietfahrzeug“ herumzureiten (haben Sie den Unterschied in den Worten beim ersten Lesen entdeckt?), hatte ein Versicherer schon vor ein paar Jahren – und jetzt ist sie wieder da. Und das, obwohl sie jetzt wegen des vom BGH hochgehaltenen subjektbezogenen Schadenbegriffs noch weniger Aussicht auf Erfolg hat als damals. Das führt zu einer Leserfrage. |

Frage: Unsere Zulassungsstelle druckt immer und ausnahmslos bei den Mietwagen in die dafür vorgesehene Zeile der ZB I das Wort „Selbstfahrermietfahrzeug“. Nun schreibt ein Versicherer, ein Mietwagen sei nur ein Mietwagen, wenn dort „Selbstfahrervermietfahrzeug“ stünde. Bei einem Selbstfahrermietfahrzeug gehe er davon aus, dass das nur ein Werkstattersatzwagen sei. Daher erstatte er die Mietwagenkosten nur mit einem niedrigen Betrag. Ist die Wortwahl der Zulassungsstelle und damit dieser Eintrag in der ZB I tatsächlich von Bedeutung?

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: UE 6/2025, S. 11 · ID: 50428831

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte