Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
VBVereinsBrief
Dez. 2024

GemeinnützigkeitDie Mittelverwendungsrechnung im Verein (Teil 3): Das kleine Einmaleins der Erstellung

Top-BeitragAbo-Inhalt02.12.202410 Min. Lesedauer

| Der Nachweis der zeitnahen Mittelverwendung kann für gemeinnützige Körperschaften eine komplexe Aufgabe sein. Gesetzliche Vorgaben gibt es nur mittelbar und auch die Finanzverwaltung bleibt bei dem Thema denkbar allgemein. Deswegen sind sowohl das grundsätzliche Verfahren einer Mittelverwendungsrechnung als auch viele Einzelfragen ungeklärt. VB zeigt in diesem dritten Teil der Beitragsserie, mit welchem Verfahren die Mittelverwendungsrechnung als zeitpunktbezogene Vermögensübersicht erstellt werden kann und welche Fallstricke Sie dabei beachten müssen. |

AUSGABE: VB 12/2024, S. 5 · ID: 50244374

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte