Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
VBVereinsBrief
März 2025

UmsatzsteuerWann sind Schülerfirmen steuerbefreit?

Abo-Inhalt24.02.20252 Min. Lesedauer

| Gleich zwei Landesfinanzverwaltungen beschäftigen sich mit der steuerlichen Behandlung von Schülerfirmen. Schülerfirmen sind Übungsfirmen, in denen Jugendliche berufsrelevante Kompetenzen erwerben und berufspraktische Erfahrungen sammeln. Im Rahmen dieser Aktivitäten und des fachlichen Unterrichts werden von den Schülern auch Produkte und Dienstleistungen erstellt und vermarktet. |

Ertragsteuerlich behandelt die Finanzverwaltung Schülerfirmen als Zweckbetriebe, wenn der Jahresumsatz nicht über 45.000 Euro liegt. Umsatzsteuerlich kommt es darauf, ob die Schülerfirma rechtlich eigenständig ist oder dem Schulträger oder Schulförderverein zugeordnet ist. Hier gilt:

AUSGABE: VB 3/2025, S. 1 · ID: 50331519

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte