Forderungspfändung
Wenn der Schuldner selbst Gläubiger ist ...
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2024 abgeschlossen.
RechtsanwaltsvergütungGegenstandswert eines Antrags auf Vollstreckbarerklärung
| Anträge auf Vollstreckbarerklärung des unangefochtenen Teils eines Urteils sind in der Gerichtspraxis bedeutend, um dem Gläubiger vor der Rechtskraft den Vollstreckungsprozess zu erleichtern. Die Herausforderung für Rechtsanwälte besteht oft darin, zu klären, ob und nach welchem Wert solche Anträge zusätzlich anwaltliche Gebühren auslösen können. Hierzu hat das OLG München entschieden: Wird ein gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärtes erstinstanzliche Urteil nur teilweise angefochten, kann beim Berufungsgericht beantragt werden, den nicht angefochtenen Teil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Anwalt erhält dafür eine gesonderte Gebühr, die sich nach dem vollen Wert der Forderung richtet, die für vollstreckbar erklärt werden soll. |
Inhaltsverzeichnis
Login
AUSGABE: VE 3/2024, S. 48 · ID: 49879291