Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Okt. 2025

ZwangssicherungshypothekEintragung einer Zwangshypothek zulasten einer GbR

Abo-Inhalt26.09.202523 Min. LesedauerVon Dipl.-Rechtspfleger Peter Mock, Koblenz

| Ein Leser schilderte der Redaktion folgenden interessanten Fall: Der Gläubigermandant möchte zur Sicherung seiner Forderung gegen eine GbR eine Zwangshypothek in deren Grundbuch eintragen lassen. Das Grundbuchamt (GBA) verweigert jedoch die Eintragung mit Verweis auf Art. 229 § 21 Abs. 1 EGBGB und fordert zuvor die Eintragung der GbR im Gesellschaftsregister sowie die entsprechende Berichtigung des Grundbuchs. Zu Recht? |

Antwort: Nein. Bislang haben wohl lediglich das OLG Schleswig und zustimmend das OLG Celle (9.12.24, 20 W 89/24) in diesem Zusammenhang Folgendes entschieden:

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: VE 10/2025, S. 175 · ID: 50523500

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte