Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

Private KrankenversicherungSo reagieren Sie auf Therapievorgaben von privaten Krankenversicherungen

Abo-Inhalt04.03.2022573 Min. LesedauerVon RAin Doris Mücke, Bad Homburg

| Zunehmend begründen private Krankenversicherungen (PKV) Leistungskürzungen damit, dass nach Überprüfung ihres hinzugezogenen fachlichen Beraters eine andere als die geplante Behandlung möglich sei und durchgeführt werden müsse. Für die geplante Behandlung könne keine Erstattungszusage abgegeben werden. Sind solche Ablehnungen hinzunehmen – bedeuten sie doch einen massiven Eingriff in die Therapiefreiheit von Arzt und Patient? Welche Möglichkeiten gibt es, Leistungskürzungen des VR zu verhindern und die Wunschtherapie durchzusetzen? |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: VK 3/2022, S. 45 · ID: 47744070

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte