KrankenversicherungVoraussetzungen einer PrämienanpassungGelesenVKAbo-InhaltSeite 5604.04.20223868 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Die Wirksamkeit einer Neufestsetzung der Prämien nach § 203 Abs. 2 VVG setzt voraus, dass dem VN gemäß § 203 Abs. 5 VVG die „hierfür maßgeblichen Gründe“ mitgeteilt werden.
AnwaltshaftungAnwalt muss über die Aussichtslosigkeit eines Rechtsmittels belehrenGelesenVKSeite 5728.03.2022339 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Das AG Frankfurt a. M. hat entschieden, dass ein Rechtsanwalt nicht für entstehende Mehrkosten haftet, wenn der Mandant trotz umfassender Belehrung über die Aussichtslosigkeit eines eingelegten Rechtsmittels an diesem festhalten will. ...
WohngebäudeversicherungDas gilt zu den Voraussetzungen der Entschädigung bei Erdrutsch und ErdsenkungGelesenVKAbo-InhaltSeite 5804.04.20224264 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Mit dem Abgleiten, Abrutschen und Abstürzen von Erd- oder Gesteinsmassen im Sinne des Erdrutsches gemäß den vereinbarten VGB ist gemeint, dass sich ein zusammenhängender Teil der Erdoberfläche insgesamt aus seinem natürlichen ...
BerufsunfähigkeitszusatzversicherungSo wird das Textformerfordernis bei den Gesundheitsfragen durch Eingabe am PC erfülltGelesenVKAbo-InhaltSeite 6704.04.20223750 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der VR kann gem. § 19 Abs. 2 VVG vom Vertrag zurücktreten, wenn der VN seine Anzeigepflicht verletzt. Nach § 19 Abs. 1 VVG muss der VN dem VR bis zur Abgabe seiner Vertragserklärung die ihm bekannten Gefahrumstände anzeigen, die für den ...
CyberversicherungDie Basics: Die CyberversicherungGelesenVKTop-BeitragAbo-InhaltSeite 6904.04.2022925 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Bei der Cyberversicherung handelt es sich um eine sehr junge Versicherungssparte, die als fakultative Zusatzversicherung Schäden im Zusammenhang mit Hackerangriffen oder sonstigen Akten von Cyberkriminalität absichert. Hatte eine ...