Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
ZRZahnmedizinReport
Mai 2025

MaterialkundeVerlässlich: festsitzender Zahnersatz auf Zirkoniumdioxidbasis

30.04.20251 Min. Lesedauer

| Im Rahmen einer Langzeitbetrachtung von zahn- oder implantatgetragenen Einzelkronen und festsitzendem Zahnersatz auf der Basis von Zirkoniumdioxid bewerteten Forschende einer Studie aus Italien und Spanien das Material als zuverlässige Langzeitlösung. |

Nach einer Beobachtungszeit von 15 Jahren wurden für 562 Zirkoniumdioxid-basierte Restaurationen (zahn- oder implantatgetragen) insgesamt eine kumulative Misserfolgsrate auf Kronenebene von 28,33 Prozent und eine Komplikationsrate von 8,47 Prozent für die Zirkoniumdioxidkronen dokumentiert. Dabei lag die Komplikationsrate bei den implantatgetragenen Kronen höher als bei den zahngetragenen. Zu den häufigsten Versagensarten der in der Studie betrachteten Kronen gehörten: Fraktur des Verblendmaterials (5,01 %), Retentionsverlust (14,85 %) und der Verlust der Krone durch Extraktion (1,73 %).

Quelle
  • Khijmatgar, S et al. Fifteen-year recall period on zirconia-based single crowns and fixed dental prostheses. A prospective observational study. BDJ Open 2024, 10, 54. doi.org/10.1038/s41405-024-00214-7.

AUSGABE: ZR 5/2025, S. 7 · ID: 50357668

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte