Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Mai 2025 abgeschlossen.
FüllungstherapieOberflächenglanz & Randschluss: Verschiedene Komposite im Vergleich
| Eine aktuelle Studie aus der Türkei stellte die klinische Leistung von drei Arten von Kompositmaterialien im Zuge der Sanierung von Klasse-II-Kavitäten im Beobachtungszeitraum von zwei Jahren gegenüber. |
Konventionelle Komposite haben sich in der Füllungstherapie bewährt, gelten dennoch als anfällig für Polymerisationsschrumpfungen und Randschlussprobleme und können mitunter okklusalen Kräften nicht genug standhalten. Ob modernere Materialien wie Bulkfill-Komposite oder fließfähige Komposite mit hohem Filleranteil bessere Ergebnisse erzielen, untersuchte die aktuelle Studie. Im Ergebnis zeigten die getesteten Komposite in den meisten Punkten ähnliche Ergebnisse. Bessere Werte in puncto Oberflächenglanz wiesen das fließfähige Komposit (G-aenial™ Universal Injectable/GC) und das Bulkfill-Material (Filtek™ One Bulk Fill Restorative/3M) im Vergleich zum konventionellen Komposit (Clearfil Majesty™ Posterior/Kuraray) auf. Hinsichtlich Randadaption lagen Clearfil und Filtek mit vergleichbaren Werten dabei deutlich vor denen des fließfähigen Materials von GC.
AUSGABE: ZR 5/2025, S. 5 · ID: 50357673