Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Sept. 2025 abgeschlossen.
Digitaler WorkflowLeistung Implantatgetragener Prothesen aus digitalem Workflow
| Forschende aus Russland und Italien stellten festsitzenden implantatgetragenen Zahnersatz aus Zirkoniumdioxid ausschließlich im digitalen Workflow her. Anschließend bewerteten sie die klinische Präzision und dokumentierten in der Beobachtung über ein Jahr die Überlebensrate sowie mögliche Komplikationen. |
Alle Restaurationen (n= 45 Prothesen, 202 Implantate) wurden als präzise bewertet, sie zeigten eine ideale Passung auf den vorgesehenen Implantaten. Bei der Nachuntersuchung nach einem Jahr waren alle Implantate in situ, die prothetischen Komplikationen hielten sich auf niedrigem Niveau (Inzidenz: 4,4 %). Lediglich eine Prothese brach, woraus sich eine Überlebensrate von 97,8 Prozent für alle prothetischen Restaurationen der Testreihe ergab. Ausschlaggebend für die zukunftsweisenden Ergebnisse war laut der Studie v. a. die kalibrierte Schienung (RingFix® / IOSfix Dental), was die Genauigkeit digitaler Scans des gesamten Zahnbogens erhöhte und die einwandfrei sitzende Prothetik ermöglichte.
Login
AUSGABE: ZR 9/2025, S. 7 · ID: 50483734