Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Mai 2023 abgeschlossen.
Interview„ChatGPT wird Anwälten Zeit sparen und die Arbeit in Kanzleien inspirieren können“
| Seitdem OpenAI seinen cleveren KI-Bot ChatGPT aus dem Entwicklerhut gezaubert hat, steht die digitale Welt Kopf. Der Wirtschaftsjurist Tom Braegelmann meinte im Handelsblatt, dass ChatGPT und vergleichbare Bots den Rechtsberatungsmarkt grundlegend verändern würden. Werden sie das wirklich? Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen (iww.de/s8664) von LIEBENSTEIN LAW hat sich auf das Recht der Digitalisierung in der Industrie 4.0 und im HealthCare-Sektor spezialisiert. Er berät Mandanten, wenn Vertragswerke im Bereich IT/IP-Law und Neue Technologien geschrieben werden müssen. Im Interview erklärt er, was auf Anwälte mit ChatGPT zukommt und wo die Grenzen von KI-Tools verlaufen. |
Login
AUSGABE: AK 5/2023, S. 84 · ID: 49308614