OrganisationUrlaubsplanung: So sichern Sie Zufriedenheit, Produktivität und Kontinuität im Team
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Für Arbeitnehmer ist das Jahr 2025 im Hinblick auf freie Tage vielversprechend: Kein bundesweiter Feiertag fällt auf ein Wochenende. Verständlich, dass die Mitarbeiter möglichst viele Brückentage nutzen möchten. Damit es keinen Streit um die besten Urlaubstermine gibt, Wünsche und Ansprüche möglichst gut berücksichtigt werden und gleichzeitig die Kanzlei problemlos läuft, ist Feingefühl und Planungstalent gefragt. Gehen Sie vorausschauend vor, um alle gesetzlichen Vorgaben einzuhalten, zufriedene und produktive Mitarbeiter zu haben und die Kontinuität zu erhalten. |
Bild vergrößern
Bild: © Li Ding - stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis
- Basis jeder guten Urlaubsplanung: Sollbesetzung eruieren
- Um des lieben Friedens willen: Urlaubsregeln abstimmen
- Pflicht zum Jahresbeginn: Urlaubsansprüche prüfen
- Empfehlenswert: Öffentlichen Urlaubsplan pflegen
- Schwierig: Welche Urlaubswünsche haben Vorrang?
- So lösen Sie Urlaubswunsch-Konflikte
- Für eine entspannte Urlaubsplanung: Organisationshilfen
ID: 50323300
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion