März 2025
Revisionsverfahren und ein Steuer-1 × 1
Rund um die Instandhaltungsrücklage
13.02.2025
3 Min. Lesedauer
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2025 abgeschlossen.
§ 3a EStGFeststellung der Voraussetzungen für die Steuerfreiheit von Sanierungserträgen
Abo-Inhalt13.02.20252 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
Für die erforderliche Feststellung der Sanierungseignung enthält das Gesetz keine feste Beweisregel dahin gehend, dass ein bestimmtes Kriterium, aus dem die Sanierungseignung abgeleitet werden kann, unbedingt vorliegen müsste. Wesentliche Indizien für das Bestehen von Sanierungseignung sind unter anderem das Vorliegen eines nachvollziehbaren und prüfbaren Sanierungskonzepts oder ein rückblickend erfolgreicher Abschluss der Sanierung. Für die Auslegung der in § 3a Abs. 2 EStG enthaltenen Tatbestandsmerkmale ist auf die zu § 3 Nr. 66 EStG a. F. ergangenen Rechtsprechungsleitlinien zurückzugreifen. |
Sachverhalt
AUSGABE: AStW 3/2025, S. 212 · ID: 50310084
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion