Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juni 2025 abgeschlossen.
Katastrophenmedizin„Krankenhäuser müssen für Krieg, Terror, Pandemien und Naturkatastrophen robust werden!“
| Um Medizinstudierende besser auf Katastrophen, Krisen und Anschläge vorzubereiten, bietet das Universitätsklinikum Würzburg seit dem vergangenen Wintersemester das Wahlfach Katastrophenmedizin an. Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Wurmb ist Facharzt für Anästhesiologie und Oberarzt in der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie des Universitätsklinikums. Er leitet dort die Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin und die Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin, die das Wahlfach etablierte. Ursula Katthöfer (textwiese.com) fragte, worauf es bei der Katastrophenmedizin ankommt. |
Frage: An welchem Punkt wird die Individual- zur Katastrophenmedizin?
AUSGABE: CB 6/2025, S. 8 · ID: 50401912