Aug. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Aug. 2025 abgeschlossen.
ScheidungDas Ehegattenerbrecht und familienrechtliche Konsequenzen im Scheidungsverfahren
Top-BeitragAbo-Inhalt04.08.202539 Min. LesedauerVon RA Holger Siebert, FA Erbrecht und FA Steuerrecht, Berlin
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
Verzahnung von Erb- und Familienrecht wirft viele Fragen auf
| Die Scheidungsquote in Deutschland lag zuletzt bei rund 37 Prozent. In diesem Kontext spielt aus juristischer Sicht das Zusammenspiel von Erb- und Familienrecht eine wichtige Rolle. Ab wann und unter welchen Voraussetzungen entfällt im Falle einer Trennung das Ehegattenerbrecht? Welche Konsequenzen hat der Tod eines Ehepartners im Scheidungsverfahren? Und welche Konsequenzen ergeben sich hieraus für Zugewinnausgleichsansprüche? Diese und weitere Fragen beantwortet dieser Beitrag. |
Bild vergrößern
Bild: © krivinis - stock.adobe.com
AUSGABE: EE 8/2025, S. 137 · ID: 50442525
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion