Jan. 2025
Steuerrecht
BFH klärt steuerliche Entlastung im paritätischen Wechselmodell
25.11.2024
2 Min. Lesedauer
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Jan. 2025 abgeschlossen.
BetreuungsrechtWirksame Vollmacht verhindert gerichtliche Betreuung
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
entscheidung
BGH| Sind in einer Vorsorgevollmacht mehrere einzelvertretungsberechtigte Bevollmächtigte bestellt und erweist sich nur einer von ihnen als ungeeignet, gilt: Eine Vollbetreuung in den von der Vorsorgevollmacht umfassten Aufgabenbereichen ist i. d. R. nicht einzurichten, wenn und soweit für die Besorgung der Angelegenheiten des Betroffenen noch ein geeigneter Bevollmächtigter mit Einzelvertretungsbefugnis zur Verfügung steht. Die Einrichtung einer Kontrollbetreuung kann sich auch auf einen von mehreren Vorsorgebevollmächtigten beziehen. Das hat der BGH entschieden. |
Sachverhalt
AUSGABE: FK 1/2025, S. 10 · ID: 50199398
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion