Mietrecht
Vorsicht bei (vermeintlicher) Erstvermietung nach Modernisierung
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Apr. 2025 abgeschlossen.
WerkvertragZulässiges Teilurteil trotz Widerklage
| Im Prozess auf Stellung der Sicherheit nach § 650f Abs. 1 BGB ist ein Streit über die tatsächlichen Voraussetzungen der Berechnung des Vergütungsanspruchs nicht zugelassen. |
Sind die tatsächlichen Voraussetzungen der Berechnung des dargelegten Vergütungsanspruchs streitig, ist dem Unternehmer nach Auffassung des OLG Frankfurt (24.6.24, 29 U 100/22, Abruf-Nr. 247129) für seine schlüssig dargelegte Vergütung eine Sicherheit ohne Klärung der Streitfragen zu gewähren. Das hat auch der BGH (6.3.14, VII ZR 349/12) in der Vergangenheit so gesehen. Im Fall einer Kündigung eines Bauvertrags nach § 650f Abs. 5 BGB reicht grundsätzlich ebenfalls der schlüssige Vortrag des Unternehmers zur Höhe der Vergütung aus, um hiernach die Höhe der geforderten Sicherheit gemäß § 650f Abs. 1 BGB zu bemessen.
AUSGABE: FMP 4/2025, S. 59 · ID: 50350171