Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Apr. 2024

FreiberuflerRaus aus der Einzelpraxis – rein in die GbR

Abo-Inhalt01.04.2024828 Min. LesedauerVon Dipl.-Finw. Marvin Gummels, Hage

| Die meisten Freiberufler gehen ihrer Tätigkeit als Einzelunternehmer nach. Doch spätestens, wenn das Thema der Betriebsnachfolge auf den Tisch kommt, werden Alternativen gesucht. Oft ist in solchen Fällen die Aufnahme eines Dritten in das Einzelunternehmen der „Königsweg“. Denn so kann der Dritte allmählich begleitet durch den Inhaber an die betrieblichen Beziehungen, Kunden und Mandate herangeführt werden. Die Lösung liegt dann in der Gründung einer GbR. Doch was ist steuerlich zu beachten und welche Möglichkeiten gibt es? GStB gibt Ihnen einen Fahrplan für den Übergang zur GbR an die Hand. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: GStB 4/2024, S. 136 · ID: 49871344

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte