02.07.2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe 02.07.2024 abgeschlossen.
UmwandlungssteuerrechtSteuerfallen bei der (Rück-)Umwandlung einer GmbH in ein Personenunternehmen
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Für die (Rück-)Umwandlung einer GmbH in ein steuerlich transparentes Personenunternehmen gibt es in der Praxis vielfältige Motive und sie ist grundsätzlich auch steuerneutral unter Fortführung der Buchwerte möglich. Dennoch bestehen typische Steuerfallen, die oft unerkannt bleiben. Dazu gehören z. B. die Steuerbelastung aus der fiktiven Vollausschüttung der vorhandenen Rücklagen, die Behandlung von Pensionsverpflichtungen sowie die oftmals übersehene Vernichtung von Anschaffungskosten der GmbH-Anteile. Damit Sie künftig auf der sicheren Seite sind, werden diese Steuerfallen nachfolgend umfassend dargestellt. |
AUSGABE: GStB 7/2024, S. 262 · ID: 49905865
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion