Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juli 2023 abgeschlossen.
GrundlagenforschungMundgesundheit und Performance: Spitzensportler brauchen besondere Therapiekonzepte
| Wenn Fußballstars und Eishockeyprofis (zahn-)ärztliche oder physiotherapeutische Hilfe benötigen, kommen neben dem allgemeinen Behandlungsbedarf immer besondere Aspekte des Leistungssports zum Tragen, z. B. die der jeweiligen Sportart immanenten Risikofaktoren für Verletzungen. Daneben können orale Probleme die sportlichen Leistungen mindern. Die Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Prävention und Rehabilitation im Spitzensport e. V. (DGzPRsport, dgzprsport.de) fördert wissenschaftliche Projekte im Bereich Sportzahnmedizin und bildet Zahnärztinnen und Zahnärzte weiter, die sich den Bedürfnissen von Spitzensportlern widmen wollen. DGzPRsport-Präsident Dr. med. dent. Holger Claas (frese-claas.de) sprach mit ZR-Fachautorin Dr. med. dent. Kerstin Albrecht über die besonderen zahnmedizinischen Anforderungen bei der Betreuung von Spitzensportlern. |
Frage: Herr Dr. Claas, was unterscheidet die Betreuung von Spitzensportlern von der „normaler“ Patienten?
Login
AUSGABE: PP 7/2023, S. 14 · ID: 49572287