Okt. 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2022 abgeschlossen.
UmsatzsteuerhinterziehungTätigkeit der Europäischen Staatsanwaltschaft
Abo-Inhalt29.08.20226103 Min. LesedauerVon Dr. Anna-Elisabeth Krause-Ablaß, Delegierte Europäische Staatsanwältin, Frankfurt am Main
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Seit dem 1.6.21 ist die Europäische Staatsanwaltschaft (EUStA) operativ tätig. Sie wurde geschaffen, um Straftaten zum Nachteil der finanziellen Interessen der Europäischen Union (EU) besser verfolgen zu können. Ein Großteil dieser Straftaten entfällt auf den Bereich des Umsatzsteuerbetrugs. Der folgende Beitrag widmet sich deshalb der Frage, welchen Mehrwert die EUStA bei der Bekämpfung von Umsatzsteuerbetrugsverfahren hat und wie ihre Tätigkeit dabei konkret in Deutschland aussieht. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: PStR 10/2022, S. 231 · ID: 48380623
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion