Mai 2023
LG Berlin
Geld-Beschlagnahme trotz erstinstanzlich abgelehnter Einziehung
17.04.2023
631 Min. Lesedauer
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Mai 2023 abgeschlossen.
Steuerpflichtigkeit von KryptogewinnenBFH bejaht die Steuerbarkeit von Gewinnen aus der Veräußerung von Kryptowährungen
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
BFH
| Der BFH hat entschieden, dass virtuelle Währungen in Gestalt von sog. Currency Token zu (anderen) Wirtschaftsgütern gehören, die Gegenstand eines privaten Veräußerungsgeschäfts i. S. d § 23 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 EStG sein können. Das hierbei für Anschaffung und Veräußerung maßgebliche Ereignis stellt deren Tausch gegen Euro, eine Fremdwährung oder andere virtuelle Währungen dar. Ferner stellte der BFH fest, dass jedenfalls im Jahr 2017, als die streitigen Veräußerungsgeschäfte mit Currency Token erfasst und besteuert wurden, kein normatives Vollzugsdefizit vorlag. |
Sachverhalt
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: PStR 5/2023, S. 102 · ID: 49254301
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion