Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Aug. 2023

SteuergefährdungEin Mittel gegen faktisch straflose Beihilfe durch Großhändler

Abo-Inhalt03.07.20236133 Min. LesedauerVon Dr. Karsten Webel, LL.M. (Indiana), HamburgDr. Karsten Webel, LL.M. (Indiana), Hamburg

| Im Großhandel werden Verkäufe vom Groß- an den Einzelhändler oft mit dem Ziel nicht korrekt erfasst, dass das FA den Warenerwerb nicht nachvollziehen kann. Folglich kann keine Kontrollmitteilung erstellt und beim Einzelhändler nicht zutreffend kalkuliert werden, sodass Schwarzeinnahmen bei diesem unentdeckt bleiben. Eine strafrechtliche Verfolgung des Beihilfe leistenden Großhändlers ist i. d. R. erfolglos, da die Haupttat – die Steuerhinterziehung des Einzelhändlers – unentdeckt bleibt. Ein aktuelles Urteil des OLG Hamburg weist insoweit einen Erfolg versprechenden Weg. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: PStR 8/2023, S. 185 · ID: 49502858

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte