Juli 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juli 2025 abgeschlossen.
SteuerhinterziehungDas sind die Neuerungen durch die AStBV (St) 2025
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Die AStBV (St) 2025 (BStBl I 25, 507) ist mit Wirkung vom 1.4.25 an die Stelle der AStBV (St) 2023/2024 getreten (zu letzterer Gehm, PStR 24, 60 ff.). Insofern ergeben sich wieder einige Neuerungen für das Steuerstraf- sowie für das steuerliche Bußgeldverfahren, deren praxisrelevantesten hier vorgestellt werden sollen. Aus Nr. 1 Abs. 1 AStBV (St) 2025 ergibt sich, dass diese Verwaltungsanweisung nur gegenüber den Finanzbehörden gilt. Weil jedoch Steuerstraf- und -bußgeldverfahren meistens ihren Ausgangspunkt bei der Finanzverwaltung finden, ist die AStBV (St) sehr relevant. |
Inhaltsverzeichnis
- 1. Steuerstraftaten gleichgestellte Straftaten und OWis
- 2. Umfang des Akteneinsichtsrechts
- 3. Einvernehmliche Einsichtnahme in Räume und Behältnisse
- 4. Umfang der Haussuchung
- 5. Umfang Onlinedurchsicht
- 6. Strafzumessung
- 7. Opportunitätsprinzip
- 8. Zuständigkeit für die Verfolgung von OWis
- 9. Strafprozessuale Verwertungsverbote
- 10. Resümee
AUSGABE: PStR 7/2025, S. 157 · ID: 50377583
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion