Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
März 2022

StandgeldReparatur hat sich verzögert: Was gilt in punkto Standgeld?

Top-BeitragAbo-Inhalt28.02.20223052 Min. Lesedauer

| Das Standgeld für das Verwahren eines verunfallten Pkw ist eine ebenso beliebte wie legitime Ertragschance im Rahmen der Unfallschadenthematik. Beliebt, weil keine zeitraubende Arbeit dahintersteckt; legitim, weil es sich um eine gewerbliche Verwahrung mit Verwahrerhaftung handelt. In diesem Zusammenhang hat UE die Frage eines Lesers erreicht. Sie ist es wert, das Thema „Standgeld“ noch einmal grundsätzlicher zu erörtern. |

Frage: Der nach dem Unfall nicht mehr fahrfähige Pkw des Geschädigten wird zur Werkstatt geschleppt und begutachtet. Er wird in der Halle aufbewahrt, weil er nicht mehr witterungsdicht ist. Das Ergebnis des Schadengutachtens lässt eine Reparatur zu. Der Werkstatt wird der Auftrag zur Reparatur vom Geschädigten erteilt. Allerdings sind einige wesentliche Ersatzteile nicht lieferbar, sodass das Fahrzeug mehr als drei Wochen einfach nur herumsteht. Können wir für diese Zeit Standgeld berechnen?

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: UE 3/2022, S. 10 · ID: 47996136

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte