Jan. 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Jan. 2022 abgeschlossen.
VersicherungsvertragsrechtPrämienanpassung: Begründung – Verjährung – Strategien – Taktiken
Abo-Inhalt05.01.2022993 Min. LesedauerVon RA Sascha Conradi, FA VersR und RA Michael Schneider, beide Jordan Fuhr Meyer GbR RAe StB, Bochum
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Der BGH hat sich am 16.12.20 (IV ZR 294/19, Abruf-Nr. 219856 und IV ZR 314/19, Abruf-Nr. 219857) mit der Begründung einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung und am 17.11.21 (IV ZR 113/20, Abruf-Nr. 225892) mit der Verjährung von Rückforderungsansprüchen nach einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung auseinandergesetzt. Der Beitrag beleuchtet die Folgen dieser Entscheidungen. |
Inhaltsverzeichnis
- 1. Anforderungen an die Begründung der Prämienanpassung
- 2. Verjährung von Rückforderungsansprüchen bei einer gescheiterten Prämienanpassung in der PKV
- 3. Generelle Strategien für VR und Versicherte in der PKV
- 4. Konkrete Prozesstaktiken für VR und Versicherte in der PKV
- 5. Erkenntniswert für andere Versicherungszweige
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: VK 1/2022, S. 13 · ID: 47847941
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion