Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

FeuerversicherungDas gilt zur Vertretungsmacht des führenden VR, wenn eine Führungsklausel fehlt

Abo-Inhalt05.01.20221413 Min. LesedauerVon RiOLG a.D. und RA Dr. Dirk Halbach, Köln

| Ob dem führenden VR – trotz Fehlens einer entsprechenden Führungsklausel – in Bezug auf Vertragsänderungen Vertretungsmacht für den Mit-VR eingeräumt ist, beurteilt sich im Streitfall einer Feuer-Betriebsunterbrechungs-Versicherung nach den allgemeinen Vorschriften; ein Handelsbrauch ist nicht ersichtlich. Dies setzt voraus, dass auch keine konkludente Vollmachtserteilung oder keine Anscheins- bzw. Duldungsvollmacht vorliegt. Das Wissen des für den VN tätigen Maklers ist dem VN auch im vorliegenden Zusammenhang zuzurechnen. So entschied das OLG Hamm. |

Sachverhalt

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: VK 1/2022, S. 3 · ID: 47903044

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte