Apr. 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Apr. 2022 abgeschlossen.
UnternehmensnachfolgeDie Rechtsstellung des Erwerbers gegenüber dem ArbN nach dem Betriebsübergang – Teil 1
Abo-Inhalt23.03.20224126 Min. LesedauerVon Dr. Guido Mareck, stellvertretender Direktor Arbeitsgericht Dortmund
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Nach dem Übergang des Betriebs oder Betriebsteils tritt der Betriebserwerber nach § 613a Abs. 1 S. 1 BGB kraft Gesetzes in alle Rechte und Pflichten des zuvor zwischen dem Veräußerer und dem ArbN bestandenen Arbeitsverhältnisses ein. Dies bedeutet für den oder die betroffenen ArbN einen Wechsel des Vertragspartners kraft Gesetzes. Der zweiteilige Beitrag zeigt auf, welche Konsequenzen diese Rechtslage für den Erwerber als neuen Vertragspartner hat. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: AA 4/2022, S. 67 · ID: 48108132
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion