Mai 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Mai 2025 abgeschlossen.
Kfz-Handel über die GrenzeVerkauf eines Ersatzteils an einen anderen Händler in der EU mit Transportverantwortung
Abo-Inhalt26.03.20257 Min. LesedauerVon Diplom-Finanzwirt Rüdiger Weimann, Dozent, Lehrbeauftragter und freier Gutachter in Umsatzsteuerfragen, Dortmund
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Erfahren Sie anhand des Praxisfalls 50, welche Belege, Buchungen und Prüfungen erforderlich sind, um Ersatzteile steuerfrei innergemeinschaftlich an einen anderen Händler oder einen sonstigen Unternehmenskunden im EU-Ausland zu liefern, wenn Sie die Transportverantwortung tragen. ASR erklärt, wie Sie in so einem Fall die Vorteile eines innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäfts nutzen können. |
Inhaltsverzeichnis
- Was es mit der Transportverantwortung auf sich hat
- Welcher Lieferung die Warenbewegung zuzuordnen ist
- Kostenersparnis ist der entscheidende Vorteil
- Was Sie als Autohaus prüfen und belegen müssen
- Das müssen Sie in der Rechnung vermerken
- So buchen Sie den Umsatz richtig
- Das müssen Sie in den Vordrucken erklären und melden
AUSGABE: ASR 5/2025, S. 8 · ID: 50326229
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion