Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
CBChefärzteBrief

HaftungsrechtBGH-Urteil zeigt: Bei Anlage eines Verweilkatheters ist besondere Sorgfalt geboten!

Abo-Inhalt04.12.20243810 Min. LesedauerVon RA, FA MedR, Dr. Rainer Hellweg, Hannover

| Verweilkatheter spielen im Krankenhausalltag in verschiedenen Behandlungskonstellationen immer wieder eine Rolle. Muss für eine fehlerhafte Anlage eines Katheters auch dann gehaftet werden, wenn der Gesundheitsschaden beim Patienten erst später eintritt? Und was ist bei der Katheteranlage zu beachten? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat hierzu wichtige Feststellungen getroffen (Urteil vom 02.07.2024, Az. VI ZR 363/23). Zwar ist der Fall in der Geburtshilfe angesiedelt. Aber auch Chefärzte anderer Fachrichtungen sind gut beraten, nachgeordnete Mitarbeiter auf besondere Sorgfalt hinzuweisen. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: CB 1/2025, S. 11 · ID: 50241107

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Digitalisierung

„Mit unserem KI-Sprachmodell ermöglichen wir die Epikrise auf Knopfdruck!“

CB
Abo-Inhalt
Seite 4
10.12.2024
3794 Min. Lesedauer

Im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) unterstützt das KI-Sprachmodell ARGO die Ärzteschaft beim Schreiben von Arztbriefen. Dr. Nils Schweingruber, Facharzt für Neurologie, ist einer der beiden Geschäftsführer der IDM gGmbH (

Patientenrechte

Nach Urteil der Verfassungsrichter: Prüfen Sie Ihre Dienstanweisungen zur Zwangsbehandlung!

CB
Abo-Inhalt
Seite 6
11.12.2024
4086 Min. Lesedauer

Bestimmte Fälle können bei Menschen unter rechtlicher Betreuung eine Zwangsbehandlung (CB 10/2023, Seite 3 ff.) bzw. eine Zwangsmedikation erfordern. Nach § 1906a Abs. 1 S. 1 Nr. 7 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) darf eine ...

Bildrechte