Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Jan. 2025 abgeschlossen.
PalliativbehandlungWann soll die kurative Behandlung enden?
| Wann soll eine kurative Behandlung eingestellt und mit der Palliativversorgung begonnen werden? Was tun, wenn Angehörige vehement eine kurative Weiterbehandlung fordern? Und wer haftet, wenn diese misslingt? Das Landgericht München II hat in einem kürzlich verkündeten Urteil eine Haftung der behandelnden Klinik verneint und der Klinik einen Ermessensspielraum eingeräumt. Allerdings wurde der Widerspruch zwischen Patientenwillen und Willen der Angehörigen nicht aufgelöst (Urteil vom 14.11.2023, Az. 1 O 5127/21 Hei). Das Urteil ist vor allem deshalb spannend, weil es die schwierigen Pflichten von Ärztinnen und Ärzten gegenüber Patienten im Übergang zur Sterbephase darstellt und dabei die Grenzen des Zumutbaren aufzeigt. |
Behandlung auf Wunsch des Gatten erfolglos fortgeführt, Gatte klagt
Login
AUSGABE: CB 1/2025, S. 20 · ID: 50244879